Schießen mit der Büchse in COE Flamschen am 20.04.2022
17:00 Uhr Einschießen der Büchse für die Bockjagd
18:30 Uhr Ablegen des Schießnachweises für Drückjagden
(Der Hegering hat an dem Termin den Stand bis 20:00 Uhr reserviert)
Rückmeldungen bitte an unseren Schießobmann Christian Meyer.
Mai: Kreismeisterschaften der KJS Steinfurt-Tecklenburg im „Jagdlichen Schießen“
Akutelle Informationen zu den Kreismeisterschaften im Mai wird der Vorstand über die Whatsapp-Gruppe bekannt werden.
Wir freuen uns, wenn wir ein Team zusammenstellen können.
Interessierte Mitglieder wenden sich bitte an unseren Schießobmann.
Sollten sich bzgl. des Termins aufgrund der Corona-Situation Änderungen ergeben,
informieren wir die Mitglieder rechtzeitig in der Whatsapp-Gruppe und an dieser Stelle.
Waidmannsheil
Der Vorstand
Waidmanns-Heil!
Das aktuelle Veranstaltungsprogramm für das Jagdjahr 2022 / 2023 stehen hier als PDF zum Download bereit.
Der Vorstand
Bildquelle: Rainer Sturm / pixelio.de
Eindrücke vom Flintentraining am 04. September 2021 findet ihr hier
w
Waidmanns-Heil!
Der Vorstand
Bei der am Sonntag druchgeführten Brauchbarkeitsprüfung "Schweiß" vom Jagdgebrauchshundeverein Westmünsterland e.V. waren auch 3 Jagdhundeführer aus Metelen erfolgreich.
Es wurden bei der Prüfung 3 Gehorsamsfächer geprüft. Schussfestigkeit, Leinenführigkeit und allgemeiner Waldgehorsam. Dann erfolgte die Prüfung auf der 600 m langen Schweißfährte als Übernachtfährte in den Revieren um Metelen, bei der Frank de Groot mit seinem Deutsch-Drahthaar-Rüden "Barrax", Klaus Blome mit dem Westfalenterrier "Bonny" und Jörg Krabbe mit der Teckelhündin "Antje", diese anspruchsvolle Prüfung in allen Fächern bestehen konnten.
Diese Prüfung ist Voraussetzung für die Verwendung der Hunde zur Wildnachsuche bei krankem oder verunfalltem Schalenwild.
Herzlichen Glückwunsch und Waidmanns-Heil den erfolgreichen Hundeführern!
Der Vorstand
